Bewusst wahrgenommen habe ich die Fuji X100T erst kürzlich in einem Video von Stephan Wiesner. Ich meine er sagte dass er die Kamera nur noch besitze, weil sie so schön aussieht. Genau das kann ich so unterschreiben, mit dem Unterschied das ich so erst auf die Kamera kam. Fuji ist neben den anderen großen wie […]
Kategorie: Fototechnik
Unter dieser Kategorie werden alle Artikel, die sich mit der Foto- und Aufnahmetechnik beschäftigen, veröffentlicht.
Adobe Creative Cloud und eine Million Euro
Für den Montag nach dem Super Bowl hatte ich mir aus schlaf-technischen Gründen freigenommen. Als ich am frühen Nachmittag dem Bett entstieg, war wunderbares Wetter und ich machte mich nach dem Frühstück auf zu einem längeren Spaziergang. Die folgenden Fotos sind an diesem Nachmittag entstanden und bilden den visuellen Teil dieses Artikels. Ich habe erstmals […]
Eine Drohne mieten
Ich bin in die Luft gegangen, naja, zumindest in virtueller Form am Bildschirm. Zusammen mit Marco und Gunnar habe ich mir eine Drohne bzw. korrekterweise einen Multikopter gemietet. Laufen tut das ganze über Ottonow. Es handelt sich um die Phantom 3 Professional von DJI. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich bis zu Gunnars Vorschlag gar nicht viel […]
Neues Objektiv: Sigma 50mm F1,4 DG HSM
Das erste neue Objektiv Ein lichtstarkes 50mm Objektiv gehört bei vielen Fotografen zur Grundausstattung. Prädestiniert sind diese Festbrennweiten für (Portrait-)Aufnahmen bei wenig Licht und bieten die Möglichkeit das Motiv sehr gut freizustellen. Da ich damals mit einem Kitobjektiv (18-55mm) gestartet bin, war schnell der Wunsch nach mehr Freistellung und Lichtstärke aufgekommen. Somit war das erste zusätzliche Objektiv das […]
Wie fotografiere ich Blitze bei Gewitter?
Hochspannung sichtbar gemacht
Timelapse mit dem Raspberry Pi
Viele schnelle Bilder
HDR
Licht im Dunkel
Cocktails
Kamera, Cocktails und Blätterteig
Hinter der (neuen) Mattscheibe
Und nun auch mal manueller Fokus mit aktuellen Objektiven.
Iris Kamera
Mal wieder etwas neues aus der Wunderwelt der Fototechnik.
Austausch: Von APS-C zu Vollformat
Es ist mal wieder Zeit für einen technischen Exkurs. Heute geht es um Sensorgrößen in Kameras, speziell um das APS-C und das Vollformat bei der Marke Canon.
Bei Kälte fotografieren
Und hier mal wieder was „technisches“: Gerade in den vergangenen Tagen war es doch für europäische Verhältnisse sehr kalt. Temperaturen von -12°C und weniger waren deutschlandweit keine Seltenheit. Doch was genau bedeutet der Winter oder speziell Kälte für Fotografen? Zunächst einmal kommt mit der Kälte, eine für den Winter typische, klare Luft. Man geht spazieren […]