Am letzten Tag unseres Kurzurlaubs im Harz haben wir uns kurzerhand für einen Ausflug zur Überleitungssperre Königshütte entschieden. Ausschlaggebend war die Runde Geocaches, die dort um die Überleitungssperre platziert ist, aber auch für einen Spaziergang können wir die Runde empfehlen. Vom Parkplatz aus führt nach kurzer Zeit eine Brücke auf die Nordseite der Sperre. Das […]
Kategorie: Landschaft
Unter dieser Kategorie werden alle Artikel veröffentlicht, die Fotos zum Thema Landschaftsfotografie enthalten.
Im Herbst im Harz: Die Roßtrappe und das Bodetal
Auf dem Weg ins Bodetal Nachdem uns die Sonne auf der Teufelsmauer am Vorabend im Stich gelassen hatte, wollten wir sie auf der Roßtrappe im Bodetal einfangen. Als wir früh morgens nach Thale aufbrachen sah der Himmel vielversprechend aus. Und schon genau an diesem Punkt werden wahrscheinlich viele erfahrene Landschaftsfotografen sagen: „Zu spät!“. Leider wahr. […]
Im Herbst im Harz: Rübeland
Nach der morgendlichen Fotosession in Wernigerode wollte ich auch meinem zweiten Hobby, dem Geocaching, frönen. Nach einem ausgiebigen Frühstück fuhren wir nach Rübeland um die dortige „Räuberland-Runde“ zu absolvieren. Diese kann ich hiermit nur wärmstens empfehlen, originelle Verstecke, tolle Aussichten und eine gut zu meisternde Wegstrecke. Nur an einem Abschnitt muss man direkt an der […]
Adobe Creative Cloud und eine Million Euro
Für den Montag nach dem Super Bowl hatte ich mir aus schlaf-technischen Gründen freigenommen. Als ich am frühen Nachmittag dem Bett entstieg, war wunderbares Wetter und ich machte mich nach dem Frühstück auf zu einem längeren Spaziergang. Die folgenden Fotos sind an diesem Nachmittag entstanden und bilden den visuellen Teil dieses Artikels. Ich habe erstmals […]
Cuxhaven – Ein Tag am Meer ohne Meer
Samstag, Wochenende. Der erste Blick aufs Handy warf einen Teil der eigentlichen Tagesplanung direkt über den Haufen. Beim Frühstück überlegten wir was wir bei dem Wetter machen sollten. Die Sonne schien und das wollte genutzt werden. Saugen, den Abwasch oder die Wäsche kann auch bei Regen, Schnee und Hagel (später) gemacht werden. Besuch war nicht angekündigt […]
Pfützen fotografieren
Wenn man momentan aus dem Fenster schaut, kommt man nicht direkt auf den Gedanken es sei Hochsommer. Gerade vor ein paar Tagen regnete es tagelang durchgehend. Dass schlechtes Wetter aber nicht unbedingt schlecht für Fotos ist, habe ich vor einiger Zeit selbst erfahren. Klappdisplay An besagtem Tag regnete es auch bis in den Feierabend hinein, […]
Windpark Daensen
Da wir die Drohne nur zeitlich begrenzt nutzen können, sind wir reihum viel mit ihr unterwegs. Ich bin am letzten Sonntag zum Windpark Daensen aufgebrochen um ein paar Eindrücke von den Baustellen von oben einzufangen. Lage vom Windpark Daensen Das Gebiet liegt leider schon in der Kontrollzone der Flughäfen Finkenwerder und Hamburg, wodurch die Flughöhe […]
Ein Verdacht über unehrliche Kommentare
Kommentare, also Aufmerksamkeit für die eigenen Bilder mag wahrscheinlich jeder gern, da nehme ich mich gar nicht aus. Ist man hauptberuflich Fotograf oder Künstler muss man auch Eigenwerbung betreiben. Ein jeder muss sein Leben irgendwie finanzieren. Die einen gestalten und verkaufen ihre Bildbände, andere bieten Workshops an oder begleiten Hochzeiten. Gerade wenn man Kunden „gewinnen“ […]
Eine Drohne mieten
Ich bin in die Luft gegangen, naja, zumindest in virtueller Form am Bildschirm. Zusammen mit Marco und Gunnar habe ich mir eine Drohne bzw. korrekterweise einen Multikopter gemietet. Laufen tut das ganze über Ottonow. Es handelt sich um die Phantom 3 Professional von DJI. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich bis zu Gunnars Vorschlag gar nicht viel […]
Frostschutz für Obstbäume im Alten Land
Vorlauf Als ich letzte Woche morgens auf dem Weg zur Arbeit war, hörte ich schon im Radio von den winterlichen Kulissen im Alten Land. Abends sprach Marco mich an, ob das nicht ein schönes Motiv wäre, in der nächsten Nacht sollte es ebenfalls frieren, ich stimmte also zu. Um halb 6 hieß es also raus aus […]
Der Litberg – Die höchste Erhebung im Landkreis Stade
Hintergrund Ein kleiner Hügel inmitten des Norddeutschen Flachlands mit historischer Bedeutung. Der Litberg liegt bei Sauensiek, eingefasst von Beckdorf und Goldbeck mit einer Höhe von 65 Metern über NN. Von der nahen Landstraße fällt der auf dem Berg stehende Gauß-Turm als erstes auf. Er überragt die auf dem Litberg stehenden Bäume um ein paar Meter […]
Dänemark 2015: Die Nordspitze – Skagen
Hallo 2017 Hallo lieber Leser, ich wünsche dir ein frohes neues Jahr! Jetzt hat es bis zum nächsten Artikel schon wieder so lange gedauert, aber wenigstens schaffe ich den letzten Artikel knapp ein Jahr später. Da wir im Dänemark Urlaub 2015 an der Ostküste Dänemarks relativ weit im Norden, in Hals, wohnten, bot sich ein Besuch […]