Endlich habe ich es geschafft ein Fotobuch von unserem Urlaub auf Island 2018 fertigzustellen. Das ganze ist allerdings nicht ganz ohne Mithilfe entstanden. Ich habe eine Gutscheinaktion bei Saal-Digital zum Anlass genommen um mir eine endgültige Deadline zu setzen. Für einen ehrlichen Erfahrungsbericht (nämlich diesen hier) bekam ich einen Gutschein über 40€. Insgesamt hat das […]
Autor: Jan Laudahn
Foto CMS „Koken“: Schleichender Tod
Durch einen Artikel in der Zeitschrift „c’t Digitale Fotografie“ wurde ich damals auf das Content-Management-System (CMS) Koken aufmerksam. Es bot die Möglichkeiten, die ich schon lange gesucht hatte. Einfach Bilder hochladen und zeigen ohne sich einen ganzen Artikel aus den Fingern saugen zu müssen. Klar, man kann bei WordPress auch nur Fotos hochladen und posten, […]
Schöne Kamera: Fuji X100T
Bewusst wahrgenommen habe ich die Fuji X100T erst kürzlich in einem Video von Stephan Wiesner. Ich meine er sagte dass er die Kamera nur noch besitze, weil sie so schön aussieht. Genau das kann ich so unterschreiben, mit dem Unterschied das ich so erst auf die Kamera kam. Fuji ist neben den anderen großen wie […]
Auf Tuchfühlung mit Fischotter und Polarfuchs
Vergangenes Wochenende (naja, irgendwann im Sommer, ich habe wieder mal viel zu lang für diesen Beitrag gebraucht) hatte meine bessere Hälfte ein „Rendezvous mit ihrem Lieblingstier“, in ihrem Fall dem Fischotter. Im Wildpark Lüneburger Heide konnten wir für eine Stunde ein wenig hinter die Kulissen schauen und viel Interessantes über diese Tiere lernen. Trotz Ferien […]
Die Mondfinsternis und die ISS am 27. Juli 2018
Für die Mondfinsternis am 27. Juli 2018 haben wir uns auf dem Beekhoff in Beckdorf getroffenen um ein wenig Astronomie und Fotografie zu betreiben.
Im Herbst im Harz: Überleitungssperre Königshütte und Burgruine Königsburg
Am letzten Tag unseres Kurzurlaubs im Harz haben wir uns kurzerhand für einen Ausflug zur Überleitungssperre Königshütte entschieden. Ausschlaggebend war die Runde Geocaches, die dort um die Überleitungssperre platziert ist, aber auch für einen Spaziergang können wir die Runde empfehlen. Vom Parkplatz aus führt nach kurzer Zeit eine Brücke auf die Nordseite der Sperre. Das […]
Im Herbst im Harz: Die Roßtrappe und das Bodetal
Auf dem Weg ins Bodetal Nachdem uns die Sonne auf der Teufelsmauer am Vorabend im Stich gelassen hatte, wollten wir sie auf der Roßtrappe im Bodetal einfangen. Als wir früh morgens nach Thale aufbrachen sah der Himmel vielversprechend aus. Und schon genau an diesem Punkt werden wahrscheinlich viele erfahrene Landschaftsfotografen sagen: „Zu spät!“. Leider wahr. […]
Im Herbst im Harz: Rübeland
Nach der morgendlichen Fotosession in Wernigerode wollte ich auch meinem zweiten Hobby, dem Geocaching, frönen. Nach einem ausgiebigen Frühstück fuhren wir nach Rübeland um die dortige „Räuberland-Runde“ zu absolvieren. Diese kann ich hiermit nur wärmstens empfehlen, originelle Verstecke, tolle Aussichten und eine gut zu meisternde Wegstrecke. Nur an einem Abschnitt muss man direkt an der […]
Red Bull Flugtag 2018 im Europahafen Bremen
Am vergangenen Sonntag war der Red Bull Flugtag im Bremer Europahafen zu Gast und eine kleine Truppe aus der Provinz wollte sich das Spektakel ansehen. Dank Niedersachsenticket kostet die Fahrt nur 8€ pro Person und auch die Straßenbahn in Bremen ist darin enthalten. Ehrlich gesagt hatte ich mir das ganze vorher etwas entspannter vorgestellt. Vor […]
Im Herbst im Harz: Wernigerode
Wir waren im Herbst für ein paar Tage in Wernigerode im Harz. Der Urlaub im Harz war (von mir) ziemlich auf Fotografie und Wandern getrimmt, was meine bessere Hälfte erst nicht so ganz zu schätzen wusste. Am Ende hat es ihr dann doch gut gefallen und sie ist auch im Dänemark Urlaub in der folgenden […]
Adobe Creative Cloud und eine Million Euro
Für den Montag nach dem Super Bowl hatte ich mir aus schlaf-technischen Gründen freigenommen. Als ich am frühen Nachmittag dem Bett entstieg, war wunderbares Wetter und ich machte mich nach dem Frühstück auf zu einem längeren Spaziergang. Die folgenden Fotos sind an diesem Nachmittag entstanden und bilden den visuellen Teil dieses Artikels. Ich habe erstmals […]
Cuxhaven – Ein Tag am Meer ohne Meer
Samstag, Wochenende. Der erste Blick aufs Handy warf einen Teil der eigentlichen Tagesplanung direkt über den Haufen. Beim Frühstück überlegten wir was wir bei dem Wetter machen sollten. Die Sonne schien und das wollte genutzt werden. Saugen, den Abwasch oder die Wäsche kann auch bei Regen, Schnee und Hagel (später) gemacht werden. Besuch war nicht angekündigt […]